. . . hieß es für uns am 10. November, an diesem Sonntag hatten wir gleich 2 Auftritte.
Begonnen wurde mittags im Festzelt auf dem Endertplatz in Cochem mit einem Konzert auf dem . . .
Gut 3 Stunden durften wir die zahlreichen Besucher mit unserer Musik unterhalten. Dabei konnten wir einen Querschnitt durch unser umfangreiches Repertoire zum Besten geben.
Die folgenden Bilder geben einen visuellen Eindruck von diesem AuftrittL:
Nach einer nicht allzu langen Pause ging es mit St. Martin weiter.
Bevor wir den Umzug musikalisch begleiteten, trafen wir uns an unserer Heimatbasis am Kapuzinerkloster und nutzten die Gelegenheit für ein Gruppenbild mit St. Martin - der in diesem Jahr übrigens ´einer von uns war´.
Der erste ´Programmpunkt´ für diesen Abend war ein Besuch, gewissermaßen bei unseren Nachbarn, im Altenheim ´St. Hedwig, wo wir für die Bewohner ein paar Lieder spielten.
Und dann hieß es plötzlich . . . .
´Da steht ein Pferd auf dem Flur . . . ´
. . . dann ging es zum Umzug . . .
. . . und auch das Pferd war - mit der Straßenverkehrsordnung konform - beleuchtet . . .
vorbeim am Martinsfeuer am Moselufer . . .
. . . ging es in Cochems ´Gute Stube´, den Marktplatz, wo St. Martin und auch wir noch einmal einen Auftritt hatten.
Nachdem es auf dem Marktplatz etwas ruhiger geworden ist, konnten auch wir uns noch einmal stärken.
Musikverein Cochem e.V.
Vereinsheim am Klosterberg
56812 Cochem
Du möchtest uns erleben?
Auch in diesem Jahr sind wir auf einer ganzen Reihe von Veranstaltungen zu hören. Die aktuellen Termine findest Du unter:
einen Überblick über unser Repertoire findest Du hier